10 SUMMER LIFE-HACKS.
- uhligchen
- 22. Juni 2016
- 3 Min. Lesezeit
36 Grad und es wird noch heißer... ☼ Auch wenn man es kaum glauben mag, aber der Sommer kommt.
Nach diesem Wetterchaos in den letzten Wochen, freuen wir uns doch alle über die bevorstehenden Grillpartys, heißen Sommertage am See, Open Airs am Wochenende oder die angenehmen Sommerabende mit Freunden an der Isar, im Biergarten oder im Englischen Garten.
Ich lese ja immer wieder im Internet oder in Zeitschriften, sämtliche Life-Hacks für den Sommer. Und da dachte ich mir, werde ich euch mal 10 von diesen lebenserleichternden Tricks auflisten und auch selbst ausprobieren.

1.) Wertsachen am Strand/ See.
Ich glaube alle kennen dieses doofe Gefühl, wenn man mit seinen Freunden den Platz verlässt, an dem alle Wertsachen liegen und sich jeder bedienen könnte. Da mir vor einem Jahr meine komplette Handtasche geklaut wurde, bin ich sowieso noch vorsichtiger als zuvor. Und da kommt dieser Life-Hack einfach wie gerufen. Nehmt eine leere Sonnenmilch und spült diese gut aus. Und voilà... schon habt ihr ein super Versteck, für Autoschlüssel, Geld und andere kleine Wertsachen.
2.) Eiskalter Drink in wenigen Minuten.
Das habe ich auch selbst schon oft gemacht und es funktioniert wirklich. Wickelt euer Getränk, welches ihr schnell kühlen wollt, in freuchtes Küchenpapier (Zewa). Dann stellt ihr dieses für ca. 10 Minuten in den Tiefkühler. Feritg.
3.) Sandschutz am Strand.
Wie nervig das immer ist, wenn man nach dem Strand zurück kommt und die komplette Tasche voller Sand ist. Ist ja nicht so schlimm, kurz ausgeschüttelt und schon ist die Tasche wieder sauber. Jedoch ist das beim Handy meistens nicht so einfach. Überall klebt der Sand wie z.B. im Kopfhöreranschluss oder in der Akkuöffnung. Warum nicht ganz einfach das Handy in einen wiederverschließbaren Gefrierbeutel stecken und somit verhindern, dass sich der Sand in jede einzelne Öffnung des Handys verirrt.
4.) Chips als Grillanzünder.
Also dazu muss ich ja sagen, ich bin gespannt ob das funktioniert. Beim nächsten Grillabend werde ich das mal vorschlagen und versuchen eine handvoll Chips (am besten Tortilla-Chips) als Grillanzünder zu benutzen. Soll wohl klappen.
5.) Natürliches Anti-Brumm.
Diese lästigen Mosquitos im Sommer... Kennen wir alle. Anscheinend soll es wirklich viel bringen, eine halbe Zitrone oder Limette mit Nelken zu spicken und diese auf den Tisch zu stellen oder eben dort hin, wo man einen gemütlichen Abend verbringen möchte. Sieht zudem auch garnicht schlecht aus. Muss ich unbedingt ausprobieren dieses Jahr.
6.) Perfekt gekühlter Wein.
Also, dass man Weintrauben in die Gefriertruhe legt und diese dann eine super köstliche Abkühlung sind, das weiß ich und mache ich wirklich gerne im Sommer. Aber auf die glorreiche Idee, diese gefrorenen Weintrauben in ein Glas Wein zu geben, darauf bin ich noch nicht gekommen. :D Der Wein bleibt kühl und verwässert nicht.
7.) Barfuß Fahrrad fahren.
Als Kind hat man das oft gemacht. Barfuß Fahrrad fahren. Und ich glaube jeder weiß was ich damit meine, wenn ich sage, dass die Pedale so in den Fuß drückt, dass alles aus ist. Ganz einfache Lösung! Nehmt einen Abwaschschwamm und befestigt ihn auf der Pedale und ihr könnte ohne diesem eckligem Gefühl, Barfuß Fahrrad fahren.
8.) Gekühlte Getränke.
Legt einfach am Vorabend, bevor ihr schlafen geht, eine Flasche halb gefüllt mit Wasser in das Gefrierfach. Am nächsten Tag füllt ihr die Flasche mit eurem Lieblingsgetränk auf und ihr habt somit ein super gekühltes Getränk für den Weg.
9.) Eiswürfel mit Aloe-Vera.
Nach einem langem Tag in der Sonne, hat man oftmals trotz regelmäßigem einschmieren mit Sonnenmilch, Rötungen oder einen leichten Sonnenbrand. Außerdem ist einem super warm und eine Abkühlung wäre nicht schlecht. Füllt eure Eiswürfelformen mit einem Gemisch von Aloe-Vera-Gel (kann man in jeder Drogerie kaufen) und etwas Wasser auf und legt diese über Nacht in den Tiefkühler. Am nächsten Abend wenn ihr vom See nach Hause kommt, sind diese die perfekte Abkühlung für die Haut.
10.) Spannbettlaken als Strandtuch.
Es sieht zwar sicherlich nicht so toll aus, wie ein schönes Strandtuch, aber ist aufjedenfall eine super Idee. In jede Ecke stellt ihr etwas, so dass die Ecken des Bettlakens nach oben stehen und ihr einen Sandschutz habt und eure Liegefläche immer sandfrei bleiben wird.
Ich werde einfach alle mal ausprobieren und bin gespannt, ob sie einem das Leben wirklich vereinfachen. :)
Eure Nadine.