CHILI SIN CARNE.
- uhligchen
- 6. Okt. 2015
- 2 Min. Lesezeit
Vegan. Ich bin eigentlich keine Veganerin oder Vegetarierin. Ich esse Fleisch, Wurst, Fisch und andere tierische Produkte. Jedoch muss ich sagen, schmecken vegetarische oder auch vegane Gerichte sehr sehr lecker und ich esse diese immer häufiger. (Manchmal bin ich am überlegen, mich einfach mal vegan zu ernähren über längere Zeit, hmm...) Ich koche liebend gerne, zwar eher selten da es die Zeit nicht immer zulässt, aber wenn probiere ich alles aus. Ja und diesen Sonntag dachte ich mir, wie wäre es mal mit "Chili sin Carne". Ich kann euch sagen, es war so lecker, dass ich gleich alles aufgegessen habe, obwohl ich eigentlich noch für den nächsten Tag etwas aufheben wollte. :D
Nun gut, ich habe mir dann mal ein paar Rezepte durchgelesen, aber im Endeffekt doch frei Schnauze gekocht. Mache ich immer so. Also hier "mein" Rezept:


Als erstes wurde das Sojaschnetzel zubereitet. Da ich dieses zum ersten mal gemacht habe, habe ich mich einfach an die Beschreibung auf der Verpackung gehalten. 100g werden mit 2 Tassen kochender Gemüsebrühe überschüttet und für 20-30 Minuten ziehen gelassen. In der Zeit machte ich mich an das Schneiden der Zwiebel und der Paprika. 30 Minuten später hat sich das Sojaschnetzel voll mit Gemüsebrühe gesogen und den Rest der Flüssigkeit ließ ich abtropfen. Als nächstes habe ich die Zwiebeln mit Olivenöl in einer Pfanne angebraten und ein paar Minuten später die Paprika dazu gegeben. Daraufhin das Sojaschnetzel hinzugefügt und nach ein paar weiteren Minuten den Mais-Bohnen-Texas-Mix untergemischt. Nach 10 Minuten anbraten habe ich dann noch gestückelte Tomaten und etwas Frischkäse (Soja-Kräuter-Frischkäse) untergemischt und ordentlich mit Chili, Paprika, Salz, Pfeffer, Kräutern und Knoblauch gewürzt. Leider war kein frischer Knoblauch im Haus, das wäre natürlich der krönende Abschluss gewesen. Ja dann ließ ich das alles einfach mal noch ein bisschen ziehen und gönnte mir dann meine erste Portion von diesem übertrieben leckerem Chili sin Carne. Naja und da es so lecker schmeckte, gab es eben auch noch die 2. Portion und für den nächsten Tag blieb nichts mehr übrig.
Falls ihr es nach kocht, lasst es euch schmecken und nicht gleich die Augen verdrehen weil es vegan ist, wenn es überhaupt bis hier hin gelesen wurde. ;)
Eure Nadine.