O´zapft is.
- uhligchen
- 30. Sept. 2015
- 2 Min. Lesezeit
Die Wiesn, oder in anderen Worten so wie es die ganze Welt kennt, das Oktoberfest. Die 5. Jahreszeit. Nachdem der Münchner Oberbürgermeister um 12:00 Uhr am ersten Wiesnsamstag den Anstich des ersten Fasses gemeistert hat, (2 Schläge waren es dieses Jahr) und die 12 Böllerschüsse über der Theresienwiese zu hören sind, beginnt es! Ab nun an heißt es für Menschen die aus aller Welt angereist kommen, „oans, zwoa, g´suffa.“
Also ich muss ja sagen, ich liebe die Wiesn! Generell Volksfeste. Deswegen wollte ich den Anstich dieses Jahr auch nicht verpassen. Punkt 12:00 Uhr waren wir, meine Mama und 2 gute Freunde von mir, dann da im Biergarten der Ochsenbraterei. Bei
super schönem Wetter mit blau weißem Himmel, perfekter geht es nicht, und in sehr lustiger Tischgesellschaft war es auch nicht weiter schlimm ein bissal länger auf die erste Maß zu warten. Ich bin eigentlich nicht so der Bierliebhaber, aber auf der Wiesn oder auf´m Volkfest schmeckt es einfach so gut, dass ich gleich mal gscheid angezogen habe. Ja und zu na kalten Maß find ich gehört einfach a Brezn und da meine Mama Hendlmarken hatte, gab es eben auch noch a halbes Hendl. Dazu muss ich schon mal sagen, das Essen auf der Wiesn schmeckt immer "vorzüglich"! Der Obazda ist ja eh immer der absolute Oberhammer, sowie die Fischsemmel vom Stand neben an. A Traum!
Ja… und so sitzt man da, mit Leuten am Tisch aus Italien und Pennsylvania. Trinkt 1, 2 oder auch 3 Maß und singt und lacht und hat einfach Spaß. Irgendwann aber so nach ein paar Stunden, komme ich immer auf die Idee Geisterbahn zu fahren. Ja… ich weiß auf dem Weg dorthin schon meistens, dass es sich nicht lohnt, aber egal.
Vor lauter Euphorie zahlt man dann diese übertriebenen 7 Euro für einmal kurz Geisterbahn fahren. Da es dann jedes mal das gleiche ist und eigentlich viel zu langweilig, muss eben noch etwas spannenderes her. …. Na dann ab mit Mama in den TOPSPIN. Ich liebe dieses Fahrgeschäft. Jedes mal wieder muss ich so lachen, dass ich vor Lachen eigentlich garnicht mitbekomme, wie man nun ca. 2 Minuten durch die Luft geschleudert und durch das Wasserspiel pitsch nass wird.
Auf dem Weg zurück in den Biergarten, noch ein paar Freunde von einem anderem Zelt eingesammelt und schon steht die nächste Maß auf dem Tisch. Ja und jetzt wird der Abend weiter mit singen, lachen und rum´gschafteln ausgeklungen und der Wiesntag war perfekt! Ich werde sicherlich noch 1 oder 2 oder auch 3x dieses Jahr gehen. Und euch ein weiteres mal berichten und Bilder liefern. Denn "leider" war der Tag einfach zu perfekt und somit sind nicht mal Fotos entstanden, da das Handy mal eher unwichtig war. Und das aus meinem Munde!

Auf a friedliche Wiesn 2015! Eure Nadine.